Grundlegend geht es uns um: gerechtere Handelsstrukturen, gleichberechtigte Teilhabe, Transparenz, Kollektivität, Nachhaltigkeit – und natürlich um guten Kaffee! Für unsere Röstungen nutzen wir Arabica-Bohnen von der Kooperative CENCOIC aus Kolumbien, Robusta-Bohnen von der Kooperative Waylla Kuri aus Ecuador und Natural von der COOPFAM und Robusta von der Cafesul aus Brasilien. Alle Bohnensorten sind direkt importiert in Kooperation mit anderen Hamburger Kaffeekollektiven. Wir rösten in kleinen Produktionseinheiten am Trommelröster von Quijote Kaffee in Rothenburgsort.